Beschreibung
Value Investing ist mehr als nur ein Investmentansatz; es ist eine Denkweise, die Dir helfen wird, die Finanzmärkte besser zu verstehen und langfristige Erfolge zu erzielen. In unserem Seminar am WIFI Wien tauchst Du tief in die Welt des Value Investing ein, einem bewährten Ansatz, der seit Jahrzehnten von erfolgreichen Investoren wie Benjamin Graham und Warren Buffett verwendet wird. Du wirst lernen, wie Du den inneren Wert eines Unternehmens bestimmen kannst und warum dieser oft nicht mit dem aktuellen Marktpreis übereinstimmt. Während des Seminars beschäftigen wir uns intensiv mit den bevorzugten Bewertungskennzahlen, die erfolgreiche Investoren nutzen, um den Wert von Aktien zu analysieren. Du wirst die Bedeutung von Kennzahlen wie Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) und Cashflow-Verhältnis (KCFV) kennenlernen. Wir werden auch zentrale Konzepte wie den Margin of Safety, das Franchise Value und das Mr. Market-Konzept diskutieren, die Dir helfen werden, fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch praxisnahe Beispiele wirst Du verstehen, wie man unterbewertete und überbewertete Assets identifiziert und wie psychologische Faktoren das Investitionsverhalten beeinflussen können. Wir werden Dir auch zeigen, wie Du eine Checkliste erstellen kannst, um Deine Analyse zu systematisieren und Deine Strategien zu optimieren. Am Ende des Seminars wirst Du in der Lage sein, die vorgestellten Strategien selbständig anzuwenden. Du kannst Aktientitel hinsichtlich ihres Unternehmenswertes analysieren und diese mit anderen Unternehmen derselben Branche vergleichen. So wirst Du den Value-Investing-Ansatz zielsicher umsetzen können und Deine eigene Investmentstrategie entwickeln. Das Seminar richtet sich an alle, die ein Interesse an Investitionen haben, egal ob Du ein Anfänger bist oder bereits Erfahrung im Bereich der Finanzmärkte gesammelt hast. Es ist ideal für Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich der Unternehmensbewertung und der langfristigen Anlagestrategien vertiefen möchten. Wenn Du bereit bist, Deine finanzielle Bildung auf das nächste Level zu bringen und die Prinzipien des Value Investing zu erlernen, dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich!
Tags
#Finanzanalyse #Marktanalyse #Finanzmärkte #Investitionen #Investieren #Unternehmensbewertung #WIFI-Wien #Anlagestrategien #Value-Investing #AktienanalyseTermine
Kurs Details
Das Seminar richtet sich an alle, die ein Interesse an Investitionen haben, von Anfängern bis zu erfahrenen Investoren, die ihre Kenntnisse im Bereich Unternehmensbewertung und langfristige Anlagestrategien vertiefen möchten.
Value Investing ist ein Anlageansatz, der darauf abzielt, Aktien zu kaufen, die unter ihrem inneren Wert gehandelt werden. Dieser Ansatz basiert auf der Analyse von Unternehmenskennzahlen und der Identifizierung von unterbewerteten Unternehmen. Investoren, die Value Investing praktizieren, suchen nach Gelegenheiten, bei denen der Marktpreis einer Aktie nicht den tatsächlichen Wert des Unternehmens widerspiegelt. Ziel ist es, langfristig von der Wertsteigerung dieser Aktien zu profitieren und eine Outperformance im Vergleich zum Gesamtmarkt zu erzielen.
- Was versteht man unter dem inneren Wert eines Unternehmens?
- Nenne drei zentrale Bewertungskennzahlen im Value Investing.
- Erkläre das Konzept des Margin of Safety.
- Was ist der Unterschied zwischen KGV und KBV?
- Wie kann psychologische Faktoren das Investitionsverhalten beeinflussen?
- Was ist das Mr. Market-Konzept?
- Nenne zwei Strategien zur Identifikation von unterbewerteten Assets.
- Wie erstellst Du eine Checkliste für Deine Unternehmensanalyse?
- Was bedeutet es, eine eigene Investmentstrategie zu entwickeln?
- Wie kann der Franchise Value in die Bewertung eines Unternehmens einfließen?